epistemische Logik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Epistemische Logik — Die epistemische Logik (von griechisch επιστήμη Wissenschaft, Wissen), auch Wissenslogik befasst sich mit Glauben und Wissen bei Individuen sowie Gruppen. Ziel von Untersuchungen mittels epistemischer Logik ist oft ein dynamisches oder flexibles… … Deutsch Wikipedia
Logik — (von altgriechisch λογική τέχνη logiké téchnē „denkende Kunst“, „Vorgehensweise“) ist die Lehre des vernünftigen (Schluss)Folgerns. Die Logik untersucht die Gültigkeit von Argumenten hinsichtlich ihrer Struktur unabhängig vom konkreten Inhalt der … Deutsch Wikipedia
Logik — Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Übereinstimmung; Stimmigkeit; Dialektik; Analytik; Gesetzmäßigkeit; Vernunft; Konsequenz * * * Lo|gik [ lo:gɪk], die; : 1 … Universal-Lexikon
Aristotelische Logik — Gregor Reisch, „Die Logik präsentiert ihre zentralen Themen“, Margarita Philosophica, 1503/08 (?). Die beiden Hunde veritas und falsitas jagen de … Deutsch Wikipedia
Wissenslogik — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia
Ungerade Rede — Als opaker Kontext wird in der Sprachphilosophie ein sprachlicher Kontext bezeichnet, in dem es nicht möglich ist, Ausdrücke durch andere mit gleichem Bedeutungsumfang zu ersetzen, ohne dadurch den Wahrheitsgehalt der Aussage zu verändern.… … Deutsch Wikipedia
Opaker Kontext — Als opaker Kontext wird in der Sprachphilosophie ein sprachlicher Kontext bezeichnet, in dem es nicht möglich ist, in einem Satz Ausdruck Teil Ausdrücke durch andere mit gleichem Bedeutungsumfang zu ersetzen, ohne dadurch den Wahrheitsgehalt der… … Deutsch Wikipedia
Erkenntnisfindung — Es existiert keine einheitliche Definition des Begriffs Erkenntnis. In einer ersten Annäherung kann man Erkenntnis als den Prozess und das Ergebnis einer durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Kenntnis bezeichnen. Inhaltsverzeichnis 1 Zum… … Deutsch Wikipedia
Erkenntnisgegenstand — Es existiert keine einheitliche Definition des Begriffs Erkenntnis. In einer ersten Annäherung kann man Erkenntnis als den Prozess und das Ergebnis einer durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Kenntnis bezeichnen. Inhaltsverzeichnis 1 Zum… … Deutsch Wikipedia
Erkenntnisprozess — Es existiert keine einheitliche Definition des Begriffs Erkenntnis. In einer ersten Annäherung kann man Erkenntnis als den Prozess und das Ergebnis einer durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Kenntnis bezeichnen. Inhaltsverzeichnis 1 Zum… … Deutsch Wikipedia